News

3. ITMS-Generalversammlung in Heidelberg: Fortschritte beim nationalen Treibhausgas-Monitoring

Vom 23.-25. September fand die dritte ITMS-Generalversammlung statt, ausgerichtet von der Universität Heidelberg. mehr

ITMS-Anwendertreffen im Umweltbundesamt (UBA)

Am 15. und 16. September fand erneut unser ITMS-Anwendertreffen im Umweltbundesamt (UBA) in Dessau-Roßlau statt. mehr

ITMS beteiligt sich am Workshop zum Integrierten Globalen Treibhausgas-Informationssystem (IG3IS) der WMO

Der IG3IS-Workshop (Integrated Global Greenhouse Gas Information System) zur nationalen Treibhausgasüberwachung vom 30. Juni bis 1. Juli 2025 brachte Atmosphärenwissenschaftler und Inventarersteller zusammen, um die Kapazitäten zur Treibhausgasüberwachung zu verbessern. mehr

Abbildung: (a) Räumliche Verteilung der a priori Emissionen und (b) deren relative Unsicherheiten sowie (c) Skalierung der Emissionen durch die Emissionsabschätzung und (d) absolute Unsicherheit dieser Skalierung. Quelle: Bruch et al., 2025.

Im Rahmen des ITMS-Projekts wurde eine auf Beobachtungsdaten basierende Abschätzung der deutschen Methanemissionen für das Jahr 2021 zur wissenschaftlichen Diskussion veröffentlicht. Das am Deutschen Wetterdienst (DWD) entwickelte System dient als Demonstrator für ITMS. mehr

Anmeldung für die 3. Generalversammlung des ITMS-Projekts

Die Anmeldung für unsere dritte Generalversammlung vom 23.09 - 25.09.2025 in Heidelberg beginnt. mehr

ITMS präsentiert interdisziplinäre Forschung auf der EGU 2025

Das ITMS-Projekt wurde auf der EGU-Generalversammlung 2025, die vom 28. April bis 2. Mai in Wien, Österreich, stattfand, in den Vordergrund gestellt. mehr

ITMS auf dem REMISSION-Projektworkshop

Am 25. März 2025, präsentierte Heinrich Bovensmann auf Einladung des REMISSION Projektes eine Übersicht zu ITMS auf dem Workshop „Methanemissionen aus der Kanalisation“. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht